Unser Heimatort Heinersdorf, seit 1974 Ortsteil der Stadt Schwedt, ist mit seinen knapp 700 Einwohnern das größte und auch der älteste "Schwedter Dorf".
In ca. 300 Haushalten wohnen die Heinersdorfer, die bis in die Zeit der politischen Wende 1989/90 hauptsächlich von der Landwirtschaft lebten.
Unsere Gemeinde, die 1313 seine erste urkundliche Erwähnung fand, hat eine wechselhafte Geschichte hinter sich. Genaueres dazu kann man unter dem Link "Geschichte" nachlesen.
Diese Seiten unserer kleinen Homepage sollen dazu dienen, das Schwedter Heinersdorf, eines von 9(?) Orten in Deutschland mit diesem Namen, bekannter zu machen und Gäste einzuladen, uns zu besuchen.
Viel Spaß beim Durchstöbern der Seiten, die natürlich bald noch mehr mit Inhalt gefüllt werden sollen und sich nach und nach vermehren werden.
 Die Kirche Heinersdorf kann man schon von weitem erkennen.
Statistische Informationen
Datum der Eingemeindung: 1. Januar 1974
Fläche: 2 443 ha
Einwohner mit Hauptwohnsitz (Stichtag 31. Dezember 2012): 648
darunter weiblich: 325
Altersgruppe 0 bis unter 17 Jahre: 86
Altersgruppe 18 bis 44 Jahre: 163
Altersgruppe 45 bis 64 Jahre: 258
Altersgruppe 65 Jahre und älter: 141Durchschnittsalter in Jahren: 48,5
|
|
|
|